Overslaan en naar de inhoud gaan

Forum

Brief Thorn 1840

Gaarne in leesbaar Duits 

Reacties (4)

Jo Strijbosch zei op zo, 10/12/2025 - 15:56

deel 2

Jo Strijbosch zei op zo, 10/12/2025 - 15:57

deel 3

 

alvast hartelijk dank

Andreas zei op ma, 10/13/2025 - 21:16

Hieronder mijn transcriptie. De brief bevat veel plaatsnamen in het huidige Polen. Thorn is bijvoorbeeld Toruń. Sommige van die namen worden nu ietwat anders geschreven, maar ik denk wel dat je ze allemaal terug zal vinden. Ze liggen dan ook in dezelfde streek. De brief is namelijk een verslag van de tocht van Thorn naar Brzyskorzystew.

An
Herrn Friedrich Prowe
Wohlgeboren
zu Thorn
-----
Brzyskorzystew den 14ten Januar 1840
Lieber Vater!
Bei meiner Abfahrt aus Thorn hast du mir zwar den Befehl
ertheilt, daß ich dich benachrichtigen soll, wann wir dir den Wagen
überschicken wollen, aber Onkle hingegen meint daß es wohl
am besten sei, wenn du uns schreiben möchst, welchen Tag du
zur Ueberschickung bestimmst, denn du mit deinen Pferden
kannst dir nicht gleich einrichten, indem du ja fuhren zu liefern
hast und wir mit unseren Pferden hingegen zu jeder Stunde
Zeit haben. Ich bitte dich daher, lieber Vater, mir also davon
zu schreiben.
Meine Fahrt aus Thorn nach Labischin ging vortreff-
lich von Statten. Denn nachdem ich den Weg über Bruniewo
nach Tupadlo, Gniwkowice, Palcin und Ignatzewo gefahren
war, befand ich mich schon um 4 Uhr daselbst. Aber von
hier nach Brzyskorzystew hatte ich ein großes Unglück. Nehmlich als
ich mich nach der Fütterung der Pferde auf den Wagen setze um
weiter zu fahren, fand ich daß der Fornal betrunken ist
-----
und jetzt befand ich mich in einer schrecklichen Lage. Endlich
nachdem ich dennoch den Betrunkenen fahren lasse, komme ich um
7 Uhr bei Regengusse und derum nach Labischin an, ungeachtet
es mir schien, als wenn ich geradeaus immer fahre. Jetzt
aber, nachdem der Fornal schon nüchtern war, gelangte ich um
Zehn Uhr in Brzyskorzystew an. Onkle und Tante fand
ich noch nicht zu Hause.
Den Sylvesterabend habe ich vergnügt in Schubin aufn Balle und
den Neujahrstag bei Rexes mit dem Onkle zugebracht.
Unser alte Kutscher der Ignatz ist am 6ten Januar
am Nervenfieber gestorben, nachdem er mit dem Onkle aus
Bialoblott krank zurückkam.
Wen du den unbeschlagen Schlitten schikken wirst, so
wäre es wohl am besten nach Rucewo, indem dort
sowohl der beste Gastestall, als auch die Mitte von Thorn
nach Brzyskorzystew ist.
Sonnabend den 18ten Januar am Krönungstage ist
wiederum in Schubin ein großer Ball und Schlittenfahrt
-----
veranstaltet worden; sollte ich Zeit und Lust haben, so
werde ich mit dem Onkle mitfahren.
Nun so lebt denn alle wohl und vielmal lassen
Onkle und Tantchen euch grüßen und Glück und Gesund-
heit zum Neuen-Jahre wünschen. Des gleichen grüßt
dich, lieben Vater, aufs herzlichsten
Dein
Dich innigliebender Sohn
Rud. Prowe

Durch den Knecht könntest wir wohl auch die wahr-
scheinlich fertigen Hosen schicken, des gleichen wollte ich
dich auch bitten mir einige Halstücher zu schicken von
der Sorte, wovon ich eins in Thorn vergessen habe,
endlich auch um Onkle's Schreibbücher, die ich ver-
gessen habe mitzunehmen und die Onkle so sehr gerne
wünschst. Wie heißt doch meine kleine Schwester?
und welches waren die Pathen? Dies Alles habe ich in
Thorn vergessen zu fragen.

 

Jo Strijbosch zei op di, 10/14/2025 - 15:28

Top, hartelijk dank

Reageer op dit bericht

De inhoud van dit veld is privé en zal niet openbaar worden gemaakt.
Slechts één bestand.
10 MB limiet.
Toegestane types: png gif jpg jpeg.