Venloo, den 25 Febr. 1890
Geehrtes Fräulein!
Hier angekommen fand ich Ihren l(etzten) Brief
schon vor. Wie sehr es mich gefreut, daß
ich eine Nachricht über Ihre mir so liebe Schwester
Martha erhielt, so betrübt mich auch nicht
wenig Ihr fernerer Bericht. Jedoch dem
l(iebe) Gott sei alles anempfohlen. Wie er
es thut, so ist es am besten. Deshalb wollen
wir uns auch gerne seinen Fügungen
unterwerfen. Freudenvoll wollen wir
in die Worte des Dulders Job einstimmen.
"Der Herr hat es gegeben, der Herr hat es genommen,
wie es dem Herrn gefallen, so ist es geschehen. Der Name
des Herrn sei gebenedeit."
Gestern war ich in Kevelaer und verweilte längere
Zeit vor dem wunderthätigen Gnadenbilde. Dort habe
---
die l(iebe) Martha ganz inständig der lieben Mutter Gottes
anempfohlen. Daher bin ich fest überzeugt, daß
wenn ich auch nicht am Schmerzenslages Martha's
verweilen kann, so wird das um so mehr die
allerseligste Jungfrau und Mutter Maria thun.
Gerne möchte ich noch manches schreiben, aber
man läßt mich kaum eine Minute in Ruhe. Die
Welt und meine Mitbrüder umringen mich und
besturmen mich mit Fragen und so weiter.
Samstag früh jedoch hoffe in Kerl... zu
sein und dann alles mündlich.
Grüßen Sie Martha. Ich segne sie und
Euch alle und verbleibe mit freundliche Grüße
und ... Gelobt sei Jesus Christus
Euer Diener in Christo
Hr Henricus
...
Die Bildchen sind mit dem Gnadenbilde in Beruhrung
gebracht. Sagen Sie aber bitte, keinem, auch nicht ...
daß ich geschrieben.
---
Morgen reise ich zum Besuche meiner l(iebe) Schwester und
denke am Freitag in Paderborn zu sein. Eine
Nachricht über Martha wäre mir sehr erwünscht.
Den Brief können Sie postlagernd schicken.
Berlin (plaatsnamen normaal schrift)
unter "Gelobt ... (zie unterwerfen)
l[ieben] Brief
fr[ater} Henricus (vgl. fratres praedicatorum)
P(ater) Ceslaus ?
Goede morgen Heren, Hartelijk dank voor alle info, hiermee kan ik verder zoeken en ga kijken of ik wat meer te weten kan komen over deze Pater.
Jo Strijbosch
zei op donderdag 17 augustus 2023 - 16:29